In-Situ CO-Messung CODEL Mod. 1010
Schnell - Präzise - Zuverlässig
Diese Eigenschaften charakterisieren die In-Situ CO-Prozessmessung der Serie 1010 von CODEL. Die Messung erfolgt direkt im Gasstrom, ohne aufwändige Entnahme, Entnahmeleitung und Gasaufbereitung. Sender und Empfänger werden gegenüberliegend, direkt am Prozess- oder Abgaskanal montiert und das Messgas mittels Infrarot Lichtquelle mit einer spezifischen Wellenlänge durchstrahlt. Aus der Absorption des IR-Lichts wird der CO-Gehalt des Messgases bestimmt. Da Staub ebenfalls zu einer Absorption des IR-Lichts führt, nutzt das Gerät das Prinzip der „Gas Filter Correlation“ mit einer Referenzgaszelle. Änderungen des Staubgehaltes werden so schnell und sicher erfasst und bei der Messung des CO-Gehaltes berücksichtigt.